Weltladen-Dachverband/A. Stehle

Materialien

Über den Weltladen-Dachverband gelangen wir an Bildungsmaterial, an Konzepte und Hintergrund-Informationen. Es werden sehr gute Seminare angeboten, die uns dazu befähigen, gute Bildungsarbeit anbieten zu können.

Portrait Elke Rehwald-Stahl, Weltladen Weilburg Elke Rehwald-Stahl, Weltladen Weilburg
04

Termine

  • 04.12.23
    Online-Grundkurs Fairer Handel: Modul 2 - Glaubwürdigkeit im Fairen Handel – Durchblick bei Siegeln & Zeichen
  • 11.12.23
    Online-Grundkurs Fairer Handel: Modul 3 - Kaffeewissen
  • 18.01.24
    Online-Training: Storytelling auf Social Media
  • 22.01.24
    Online-Workshop Ladengestaltung - vom Grundriss bis zur Einrichtung
Weitere Termine anzeigen

Bildungsmaterial

Hier wimmelt es!

Weltladen-Wimmelbild

Hier ist ordentlich was los. Zahlreiche Personen und Produkte in und um den Weltladen verdeutlichen die drei Bereiche der Weltladen-Arbeit: Bildung, Handel und Politik. Der Clou: 20 QR-Codes führen zu weiterführenden und interaktiven Informationen, Videos, Quizzen und dem Podcast.

mehr lesen
Konzeptkiste für eine Seminarwoche

Global Justice Now!

Bei „Global Justice Now!“ handelt es sich um eine Bildungskiste, gefüllt mit vielfältigen Materialien zum Anfassen zur Durchführung von Themenseminarwochen.

mehr lesen

Diese digitalen Lernsnacks bieten eine methodische Vielfalt für entwicklungspolitische Bildungsarbeit. Sie können unterschiedlich in der eigenen Bildungsarbeit eingesetzt werden. Probiert es aus und tragt es weiter!

mehr lesen

Interaktive Materialien zum Mitmachen

Bildungssäule

Die Bildungssäule wurde entwickelt für Interessierte, die Informationen zum Fairen Handel suchen und Bildungsangebote umsetzen wollen. Sie kann von Bildungsaktiven im Weltladen sowie von Multiplikator*innen aus schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen genutzt werden.

mehr lesen
Die Weltladenerkundung als Stationenlernen

Fair-Flixt!

Eine Schulklasse hat ihren Besuch im Weltladen angekündigt? Gestaltet die Zeit mit den Schüler*innen mithilfe der Materialien aus Fair-Flixt!, um sie spielerisch an den Weltladen und die Grundlagen des Fairen Handels heranzuführen.

mehr lesen
Mobiler Verkaufs- und Informationsstand

Fair Trade Point

Der Fair Trade Point ist ein mobiler Verkaufs- und Informationsstand, der eigens für Weltläden und Schulen entworfen wurde.

mehr lesen

Die vorliegenden Unterrichtskonzepte dienen als Inspiration und geben Impulse, wie die Themen „Kakao und Schokolade“ und „Die Weltreise einer Jeans“ bearbeitet werden können. In dieser Handreichung finden Sie einen bunten Strauß an Ideen und Methoden. Dabei sind analoge und digitale Methoden zusammen gedacht.

mehr lesen
Fairen Handel begreifbar machen

Kartensets

Der Faire Handel ist nicht immer einfach zu erklären, u.a. auch wegen seiner Vielzahl von Organisationen, Firmen, nationalen und internationalen Netzwerken, deren Aufgaben sich teilweise deutlich voneinander unterscheiden, teilweise aber auch überschneiden. Wer soll da durchblicken?

mehr lesen
Handreichungen

Stoff zum Schmökern

Der Weltladen-Dachverband hat zahlreiche Handbücher publiziert, die auf die großen und kleinen Fragen der Bildungsarbeit der Weltläden eingehen.

mehr lesen

Kontakt:

Die Bildungsarbeit und -materialien werden gefördert aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes durch Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst, von der Deutschen Postcode Lotterie, sowie durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des BMZ.

CC BY 4.0-Lizenz

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.

Detailinfo

Stand: 10/2022

Diese Hinweise gelten für die unter weltladen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „weltladen.de“.

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, weltladen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Auf unserer Webseite verwendete Funktionen

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.aktion-fairsorgung.de cookietypes 356
www.aktion-fairsorgung.de wires Sitzung
www.aktion-fairsorgung.de wires_challenge 30

Performance-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.aktion-fairsorgung.de Matomo 386

Eingebettete Module

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
*.gstatic.com, *.googleapis.com Google Maps 356
h5p.org H5P 712
* Sonstige Module 356
vimeo.com Vimeo 356
gstatic.com, youtube.com, youtube-nocookie.com YouTube 356

Datenschutzerklärung