
Workshops & Beratung
Veranstaltungen für Weltläden
Ihr möchtet jetzt schon ein paar Tipps zur besseren Kooperation mit eurer Kommunen oder die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit mit anderen Weltläden diskutieren?
Dann laden wir euch herzlich zu den kommenden Workshops im Projekt ein:
Unter dem Titel „Weltläden engagiert in Kommunen – Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit“ stellen wir euch erste Ideen vor und diskutieren gemeinsam mit euch, was es sonst noch braucht, um euer Engagement vor Ort zu stärken.
Kommende Termine:
25.10.2023, online| Workshop für Weltläden und Fair-Handels-Gruppen - mehr Infos
Beratung für Kommunen
Um Verwaltungsstrukturen umzubauen, ist der Austausch mit Kolleg*innen aus anderen Kommunen ebenso hilfreich wie die Beratung durch erfahrene Nichtregierungsorganisationen. Hier findet ihr einige Unterstützungsmöglichkeiten für Kommunen in der Übersicht.

Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) beim Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern
- Unterstützung öffentlicher Auftraggebender bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien (ökologisch und sozial) in der Beschaffung
- Informationsportal zu den verschiedenen Vergabegesetzen und -regelungen
- Angebot von InHouse-Schulungen zu verschiedenen Produktgruppen

Servicestelle für Kommunen in der Einen Welt (SKEW) bei Engagement Global
- Beratung zur Umsetzung vor Ort und zu konkreten Unterstützungs- und Vernetzungsmöglichkeiten
- Großes Fortbildungsangebot und kostenlose Rechtsberatung für Kommunen
- Vernetzung, unter anderem im Netzwerk Faire Beschaffung
- Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ mit mehreren Handlungsfeldern inklusive fairer Beschaffung
- Kompass Nachhaltigkeit als Informationsplattform
- Finanzielle und personelle Förderangebote

FEMNET e.V.
- Vernetzungstreffen für Multiplikator*innen der fairen öffentlichen Beschaffung (zivilgesellschaftliche Beratende, Koordinator*innen kommunaler Entwicklungspolitik, Beschaffende)
- Impuls- und Strategieworkshops zur fairen öffentlichen Beschaffung von Textilien
- Webinare zur Durchführung einer fairen öffentlichen Beschaffung
- Informationsmaterial zur fairen öffentlichen Beschaffung und zu Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie
https://femnet.de/fuer-frauenrechte/informationen-aufklaerung/faire-oeffentliche-beschaffung.html

Christliche Initiative Romero e.V.
- Beratung und Unterstützung von Mitarbeitenden von Vergabestellen und lokalen Initiativen zur Integration von Sozial- und Umweltstandards in öffentliche Ausschreibungen
- Informationsmaterial zur fairen öffentlichen Beschaffung

Eine-Welt-Netzwerke und Promotor*innen-Programm
- Über die Eine-Welt-Landesnetzwerke (AGL) und das Eine-Welt-Promotor*innen-Programm gibt es weitere regionale Organisationen und Ansprechpersonen zum Thema nachhaltige Beschaffung.
https://agl-einewelt.de/
https://www.einewelt-promotorinnen.de/