Engagement in Weltläden durch Weiterbildung (ver)stärken
Damit Lernen im Weltladen stattfinden kann, braucht es geschultes Personal mit Kompetenzen und Qualifikationen. Bildungsaktive begleiten Schüler*innen bei ihrer Weltladenerkundung. Engagierte im Ladendienst beantworten die Fragen der Kundschaft und das Weltladen-Team bleibt stabil, weil es einen gemeinsamen Umgang mit Konflikten erlernt hat.
Genau hier setzt die Weltladen-Akademie an. Sie entwickelt und bietet gemeinsam mit der Fair-Handels-Beratung Qualifizierungsangebote für die Mitarbeitenden in Weltläden. Somit unterstützt sie die mehr als 20.000 Engagierten in Weltläden bei ihren kleinen und großen Herausforderungen.
Wie bekommen wir "Fachpersonal für Fairen Handel" in die Weltläden? Wir bilden es selbst aus! Weltladen-Engagierte brauchen vielfältige Kompetenzen, "um ihre Sache gut zu machen". Aber nicht alle müssen alles wissen.
Ihr seid fit in den Grundlagen zum Fairen Handel und wollt nun gezielt Wissen zum Thema "Wirkungen" aufbauen? Da hätten wir was: Unseren Online-Kurs zum Thema Wirkungen des Fairen Handels im Globalen Norden und Süden.
Ihr seid unerfahren im Bereich Fairer Handel oder möchtet euer Wissen auffrischen? Dieser Online-Kurs bietet euch solides Grundwissen zum Fairen Handel.
Für einen guten Einstieg ins Online-Lernen zeigen euch unsere Videos die ersten Schritte der Anmeldung und nützliche Tipps und Tricks für die Nutzung unserer Lernplattform.
Die Arbeit der Weltladen-Akademie wird gefördert aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes durch Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst, von der Deutschen Postcode Lotterie, sowie durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des BMZ.