Bei diesem Zertifikatskurs lernt ihr, Bildungsangebote zu Themen des Fairen Handels auf qualitativ hochwertigem Niveau im Sinne des Globalen Lernens langfristig erfolgreich anzubieten.
Ihr wollt eure Ladengestaltung kritisch hinterfragen? Euer Erscheinungsbild soll in Richtung Fachgeschäft für Fairen Handel optimiert werden? Dann ist dieser Online-Kurs genau das Richtige für euch!
Zum 1. Januar 2023 ist eine Neuerung des Verpackungsgesetzes in Kraft getreten. Ebenfalls hier beschrieben sind Änderungen, die schon im letzten Jahr in Kraft getreten sind sowie Änderungen der Preisangabenverordnung, ebenfalls aus dem letzten Jahr.
Wir bieten euch in unregelmäßigen Abständen an, für den Austausch von Informationen und für Gespräche zu aktuellen Themen zusammenzukommen. Der nächste Dialog findet am 13. Februar von 17.30 bis 18.30 Uhr zum Projekt "Weltläden neu erzählen" statt. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Die fortschreitende Klimakrise bedroht Menschen weltweit, insbesondere auch die Produzentenpartner des Fairen Handels im Globalen Süden. Dieses Kommunikationspaket enthält Materialien, mit denen Weltläden den Beitrag des Fairen Handels für mehr Klimagerechtigkeit veranschaulichen können.